30. Ilmenauer Teamtriathlon – bewährtes Konzept, neuer Termin
Seit 30 Jahren starten am Stausee Heyda Zweierteams gemeinsam über 400 m Schwimmen, 20 km Rad und 6 km Laufen. Dabei stehen das gemeinsame Erlebnis und der Spaß im Vordergrund. Der traditionelle Starttermin (Mittwoch nachmittags) verleiht der Veranstaltung ihre entspannte Feierabendstimmung. Um den Vorferienstress für Veranstalter und Athleten zu verringern, wurde dieses Jahr der Teamtriathlon am 13.08.2025 durchgeführt. 52 Teams folgten der Einladung und sorgten damit für einen Teilnehmerrekord in den letzten 10 Jahren. Neben ambitionierten Teams aus Würzburg, Erfurt, Weimar und Jena starteten auch viele Neulinge im Triathlon, die in Heyda ihren ersten Triathlon absolvierten. Und genau diese Stimmung macht den Charme aus.

Bei perfektem Sommerwetter gingen die ersten StarterInnen 17:45 Uhr auf ihre 400 m Schwimmrunde. Nach dem Wechsel auf das zweite Teammitglied ging es gemeinsam auf die Radstrecke. Dort kam jede Fahrradkategorie zum Einsatz: vom professionellen Zeitfahrrad, über Gravelbikes und Mountainbikes bis hin zum Citybike. Aber alle haben die sonnige Strecke geschafft und konnten sich zum Abschluss auf eine schattige Stelle im Wald rund um den Stausee freuen. Im Ziel erwarteten die Athleten neben der Finishermedaille auch die beliebten Pfannkuchen.
Am schnellsten absolvierte das Team „Klartext Triathlon“ mit Yannis Hippe und Carl Sommer die Strecke. Sie gewannen damit auch die Kategorie männlich. Das schnellste weiblich Team kam aus Würzburg. Die Geschwister Josefine und Charlotte Doseth (Team „Mecki und Messi“) gewannen mit einer Zeit von einer Stunde, 15 Minuten und 31 Sekunden und belegten damit auch Platz 4 in der Gesamtwertung. Auch der Sieg in der Kategorie mixed ging an eine Familie. Es gewannen Dirk Gießmann mit Tochter Maya.
Nach Wettkampfschluss konnte sich jeder noch am Verpflegungsstand des „Rivderdam“ stärken, auf einen Preis bei der Tombola hoffen und mit einem oder mehreren Pizzastücken den Heimweg antreten.
Kickelhahnberglauf 2025
Am Mittwoch, dem 28. Mai 2025, um 18.00 Uhr fand der alljährliche Kickelhahnberglauf statt - organisiert und durchgeführt in Eigenregie von unserer Sektion Skilanglauf mit aktiver Unterstützung von Falk, dem Hausmeister der Sportanlagen, der Materialien für Zielaufbau, Verpflegung usw. mit einem kleinen LKW auf den Kickelhahn gebracht und wieder zurückgefahren hat. Vielen Dank, lieber Falk!
Auf Grund der katastrophalen Wettervorhersage für diesen Mittwoch waren von ca. 80 gemeldeten Teilnehmern nur 70 anwesend. Wir hatten aber sofern noch Glück, dass als alle Wettkämpfer auf dem Kickelhahn angekommen sind, erst dann das heftige Gewitter einsetzte und der Starkregen nicht aufhören wollte! Es konnte keine Siegerehrung durchgeführt werden. Aber jeder, der durch das Ziel kam, erhielt eine Medaille. Das war schon gut! Irgendwann waren dann alle Wettkämpfer weg und wir konnten bei Dauerregen das Ziel abbauen – was blieb uns auch anderes übrig? Ja, voriges Jahr überraschte uns ein Starkregen mitten in der Siegerehrung – dieses Jahr schon vorher! Haben wir das nasse Element gepachtet??
Schließzeiten kreiseigener Sporthallen
Die Schließzeiten der kreiseigenen Sporthallen in den Sommerferien 2025 findet hier.
30. Ilmenauer Teamtriathlon
Am 4. Juni 2025 findet der 30. Teamtriathlon statt. Mehr Infos gibt es auf www.teamtria.de.
